Home > Wandverkleidungen > Dünnschiefer
Dünnschiefer - Schieferfurniere
![]() |
Liteslate - Schieferfurniere - Schieferpaneele
Die Einsatzmöglichkeiten von LiteSlate – hauchdünnem Naturschiefer – sind so vielfältig wie das Material.
LiteSlate oder auch „Leichtschiefer“ ist ein Furnier aus echter Steinoberfläche. Der Schiefer ist zu einem geringen Teil durchtränkt mit Klebstoffen – dadurch erhält der Stein sowohl Stabilität als auch die gewünschte Flexibilität. Er erscheint matt, glänzend oder mit Glitzereffekten (Glimmerschiefer). Durch unsere Methode können von den schönsten Schieferblöcken hauchdünne Steinplatten gewonnen werden. Jede einzelne Platte ist ein Unikat, welches die Haptik und Optik einer ganzen Schieferplatte behält.
Dünnschiefer wird in zwei verschiedenen Versionen angeboten. Je nach Anwendungsgebiet kann man die Classic-Version oder EcoStone-Version wählen.
Liteslate CLASSIC
... das dünne, feste Steinfurnier für Architektur, Fassaden, Wand und Boden
Liteslate classic wird in einem speziellen Herstellungsverfahren gewonnen. Die natürliche, etwas erhabene Optik hat eine mit Fiberglas und Harz verstärkte Trägerschicht. Haptik und Optik entsprechen dem Naturgestein und vermitteln daher einen außergewöhnlichen Reiz. Der wesentliche Vorteil bei diesem Natursteinprodukt liegt in der dünnen Materialstärke, die die gleiche Oberflächeneigenschaften hat wie der Naturstein, dabei aber wesentlich leichter und flexibel ist.
Anwendungsbeispiel mit Liteslate Classic
Liteslate ECOSTONE
ECOSTONE ist ein hauchdünnes Echtsteinfurnier, das durch Harz mit einen Baumwollträger verbunden ist. Dabei dringt eine ausreichende Menge Harz in die Steinschicht ein und festigt diese. Die Schicht behält dennoch eine gute Flexibilität.
Die Schichtdicke beträgt zwischen 0,5 mm und 0,8 mm. Die Weiterverarbeitung zum Beispiel durch den Schreiner kann auch mit wasserfestem Leim erfolgen. Rückseitig der zu furnierenden Fläche empfehlen wir einen passenden Gegenzug.
Positiv und zeitsparend ist die leichte Kantenbearbeitung von Türen oder Möbelteilen. Die gleichmäßig dünne Steinschicht wird beim maschinellen Beschneiden durch den Kantenautomaten nicht beschädigt.
Anwendungsbeispiel mit Ecostone
Die Oberflächen
Die Oberflächen unterscheiden sich in Buntschiefer und Glimmerschiefer
Der Buntschiefer
Buntschiefer zeichnet sich durch eine matte Oberfläche, oft stark durchwachsene Verläufe und Muster aus. Das biegsame Steinfurnier bietet völlig neue Anwendungsgebiete und innovatives Design.
Wegen der im Vergleich zu Glimmerschiefer weicheren Oberfläche ist Buntschiefer nicht als Fußboden geeignet.
Der Glimmerschiefer
Glimmerschiefer ist gekennzeichnet durch einen besonderen Glimmereffekt (erhöhter Anteil an Feldspat). Die Oberfläche ist härter und stärker strukturiert, somit eignet sich dieses Material besonders für Fußböden.
Meist ist die Maserung der Oberfläche bei Glimmerschiefer nicht so stark schwankend wie bei Buntschiefer.
Allgemeines
- Farbe und Struktur sind aufgrund der Einzigartigkeit des Naturprodukts individuell abweichend. Aus diesem Grund können Produktmuster lediglich hinweisend sein.
- Die Schieferfurniere sind auf Fliesen verlegbar.
- Mit Versiegelung abriebfest.
- Langjährige Nachlieferung der Dekore möglich.
- Lichtdurchlässig erhältlich (transluzent)
- Standardformat 122 x 61 cm